München schlägt Köln - Berlin unterliegt Schwenningen - Ingolstadt baut Serie aus

|
Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann. Foto: GEPA.
|
Tabellenführer Mannheim hat das Topspiel gegen Augsburg mit 5:3 gewonnen. München setzte sich im Verfolgerduell gegen Köln mit 3:0 durch. Auch Düsseldorf überholt die Panther nach einem 3:1-Sieg gegen Wolfsburg. Krefeld verlor gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Penaltyschießen. Iserlohn musste sich Straubing mit 3:4 geschlagen geben und Berlin kassierte gegen Schwenningen die dritte Heimniederlage in Folge.

|
Wolfsburg überrascht in Berlin - Schwenningen verliert gegen Bremerhaven - Derbysieg für Haie

|
Münchens Matt Stajan gegen Mannheims Thomas Larkin. Foto: GEPA.
|
Aktualisiert
Die Adler Mannheim haben das Spitzenspiel am 26. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit 1:0 nach Penaltyschießen in München gewonnen. Wolfsburg überraschte mit einem 4:1-Auswärtssieg in Berlin. Schwenningen musste sich Bremerhaven mit 2:5 geschlagen geben. Die DEG verlor gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Verlängerung. Köln gewann das Derby in Krefeld mit 5:4. Augsburg klettert nach einem 4:2-Sieg über Iserlohn auf den zweiten Tabellenplatz. Zum Abschluss schlugen die Straubing Tigers die Thomas Sabo Ice Tigers nach Penaltyschießen.

|
Mittelstürmer Samson Mahbod kommt
|
Samson Mahbod. Foto: GEPA.
|
Transfer
Die Krefeld Pinguine haben die elfte Kontingentstelle mit Samson Mahbod besetzt. Der gebürtige Kanadier wechselt vom HC Vitkovice aus der ersten tschechischen Liga an den Niederrhein. In acht Saisonspielen erzielte der 29-Jährige ein Tor.

|
Heimniederlagen für Schwenningen und Wolfsburg - Ingolstadt schlägt Nürnberg

|
Krefelds Martin Schymainski gegen die Düsseldorfer Alexandre Picard und Patrick Köppchen. Foto: Sylvia Heimes.
|
Die Krefeld Pinguine haben das Derby gegen die Düsseldorfer EG mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Tabellenführer Mannheim konnte auch von den heimstarken Iserlohnern nicht gestoppt werden. Ingolstadt bleibt nach einem Heimsieg über Nürnberg erster Verfolger. Heimniederlagen gab es für die Kellerkinder aus Wolfsburg und Schwenningen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|